Farbe & Wohnen Müllner: Raumausstattung 4.0

Farbe & Wohnen Müllner im niederösterreichischen Waidhofen an der Thaya verbindet persönliche Kundenberatung und handwerkliches Können perfekt mit neuen digitalen Tools.

Bereits vor 60 Jahren gründete Karl Müllner seinen Betrieb in der Böhmgasse in Waidhofen an der Thaya und übergab ihn schließlich 1988 an seinen Sohn Gerhart. Dieser erweiterte dessen Leistungsspektrum um die Bereiche Raumausstattung, Farbenhandel, das Bodenlegergewerbe sowie Beschriftungsarbeiten. 2011 schließlich übernahm Ing. Lukas Müllner als Geschäftsführer den Familienbetrieb in dritter Generation. Mit der erfolgreich abgelegten Bodenleger- und Malermeisterprüfung war der Absolvent des Kollegs für Bautechnik bestens für diese Herausforderung gerüstet. Der 30-Jährige Digital Native versteht es perfekt, die neuesten Technologien für sein Business zu nutzen: vom Website-Auftritt über die Kommunikation in sozialen Netzwerken und digitalen Medien bis zur Abwicklung der betriebswirtschaftlichen Prozesse.

Schöne neue Schauraumwelt

Dieses Verständnis einer neuer Generation spiegelt aktuell auch der neu gestaltete Schauraum des WOHNUNION-Partners wieder. Die Einrichtung und Beleuchtung der im November eröffneten Ausstellungsfläche nimmt den Trend zu hellen, klar gestalteten Räumen heutiger Wohnsituationen auf. Da das Unternehmen eine starke Steigerung bei den Bodenverkäufen verzeichnet, wurde diesem Thema bei der Produktpräsentation ein zentraler Bereich eingeräumt. Selbstverständlich werden ebenso modernste Motoren- und Steuerungstechniken, wie zum Beispiel das Öffnen und Schließen des Sonnenschutzes per Sprachbefehl, gezeigt. Müllner: „Darüber hinaus können jetzt Besucher ihren persönlichen Wohntraum in der Virtual Reality erleben und mittels Touch Displays gemeinsam mit den Fachberaterinnen ihre Einrichtungswünsche visualisieren!“ Mit digitalisierten, persönlichen Arbeitsplätzen, Cloudlösungen, Tablets und der Elektronischen Verkaufsassistentin (eVA) finden auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimale Rahmenbedingungen für ihre unterschiedlichsten Aufgaben vor. Müllner: „Wir sehen den Trend zu regionalen Produkten, ökologischem Bewusstsein und hochwertigeren Materialien. Konsumenten suchen die perfekte Ausführung und den Berater mit einem Auge fürs Detail und dem Gefühl für das große Ganze. All diese Anforderungen müssen wir und unser Schauraum erfüllen.“ Dabei hilft ihm zusätzlich ein gutes Netzwerk mit anderen Gewerken und Planern, um Kunden fachübergreifend in kürzester Zeit zu einer überzeugenden Lösung zu führen.

Von Mensch zu Mensch

Bei aller Technikaffinität zählen für Lukas Müllner jedoch in erster Linie die Menschen. Nicht zuletzt deshalb wurde sein Betrieb fünf Mal in Folge Service Star unter den österreichischen Raumausstattern. Diese Auszeichnung der WOHNUNION Gruppe ist ein Maßstab für die Kundenzufriedenheit. Das Familienunternehmen punktet mit besonderer Freundlichkeit, hoher Professionalität und Handschlagqualität in der Beratung und Betreuung. Müllner: „Für mein Team und mich ist es noch vor dem Spaß am Gestalten diese Kundenzufriedenheit, die uns in unserem Schaffen am meisten beflügelt. Ich denke, dies und unser familiäres Klima sind es, was unsere Kunden besonders an uns bindet und zu wahren Wiederholungstätern macht. Und gerade in Zeiten des Onlinehandels genießt der Konsument die Vorteile der fachlichen Beratung und individueller Lösungsansätze bei seinem regionalen Anbieter.“
Diese persönliche Empfehlung sieht er als wichtigste Werbung. Familien und Geschäftskunden, deren Vertrauen der Raumausstatterbetrieb bereits über Generationen hinweg genießt, bestätigen diesen Eindruck. Müllner: „Glückliche und zufriedene Auftraggeber sind der Motor, der uns zu Höchstleistungen treibt. Der persönliche Kontakt zu ihnen und die Freude an der Gestaltung machen aus meinem Beruf eine Berufung.“

Bildunterschriften:
Muellner_1.jpg: Im neu gestalteten Schauraum kommen die Produkte noch besser zur Geltung.
Muellner_2.jpg: Hochmoderne Arbeitsplätze unterstützen die täglichen Aufgaben.