Wien, im Februar 2018._Unsere Räume sind nicht nackt. Sie kleiden sich in Stoffe, Bezüge, Teppiche und Tapeten. Heuer tragen sie Ozeanblau, Naturtöne oder sanfte Frühlingsfarben. Und bringen damit jede Menge Wohnlichkeit in die eigenen vier Wände.
Zu Beginn jeder Saison bringt das Pantone Color Institute den PANTONE Trend Report als Farbtrendvorschau heraus und stellt die Top-Farben vor. Die Farben auf dem Laufsteg lassen auf die Farbwelten schließen, die uns quer durch alle Bereiche der Design- und Einrichtungsbranche begleiten werden. Und wer sich neu einrichtet, kann in Farben und Stoffen heuer geradezu schwelgen: Bunt und breit ist der Fächer, groß die Auswahl an Stoffen. Damit lassen sich Wohnzimmer, Küche und Co. wunderbar neu einrichten oder schon bestehende Räume mit wenig Aufwand beleben. Eine Auswahl, die so manchen Einrichtungswilligen beinahe schon verwirrt.
Von Meeresrauschen bis Alpine Style
Gerade jetzt ist Vorfreude auf den Frühling schon überall zu spüren. Aus dem hohen Norden kommen feine Stoffe mit Aquarellmustern und Blumenwiesen und holen uns mit zarten Pastellvarianten in grau, rosa und hellblau reduziertes Skandinavien Design nach Hause. Doch groß ist im Alltag oft die Sehnsucht nach Meeresrauschen und Strandfeeling. Kein Wunder, denn das Blau des Ozeans entspannt und beruhigt. In Kombination mit strahlenden goldgelben Akzenten kann man fröhlich dem Dolce Vita frönen. Erdiger hingegen zeigt sich da schon der neu interpretierte Chalet Stil: Er kombiniert Naturtöne und Holzfarben mit Industrial Design und bringt so neuen Lifestyle in unsere Räume. Was alle angesagten Themen verbindet, ist die Tendenz zu gewagten, oft wilden Mustern. Da ranken sich schon mal Dschungelpflanzen über Kissen oder Vorhänge, verzieren große Blumenprints einzelne Sitze oder die Couch, und gestreifte Wände geben Zimmern ein ganz neues Gesicht.
Weniger Mutige beginnen mit auffälligen Accessoires, Bilderrahmen und Vasen. Der Schritt zu größeren Formen und Flächen folgt dann oft sehr rasch.
She Wore Blue Velvet
Aber nicht nur Farben spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung, auch das Material und die damit einhergehende Haptik ist entscheidend. So erfreuen sich derzeit Samt und Velours eines erfolgreichen Revivals. Sie sind weich und sinnlich und stehen für Eleganz und Tradition. Wer es eher geerdet mag, bringt mit Wolle und grobstrukturierten Stoffen alpinen Schick ins eigene Heim. Prinzipiell sind moderne, qualitativ hochwertige Stoffe so produziert, dass sie leicht zu reinigen, oftmals sogar zu waschen sind. Viele davon sind mit Fleckenschutz ausgestattet.
Helping Hand
Professionelle Raumausstatter bringen Ruhe und Organisation ins bunte Chaos. Christine Eva Maria Maise, Produktmanagerin der WOHNUNION: "Nicht nur in neu errichteten Häusern und Wohnungen, auch bei Renovierungsarbeiten verlassen sich Bauherren und Wohnungsbesitzer gerne auf gut geschulte Einrichtungsprofis. Denn trotz aller Trends gestaltet ja niemand permanent um! Wer die richtigen Fragen stellt und die Kunden professionell in die richtige Farb-und Formenwelt leitet, hat die Nase vorn. Diese Bereiche sind von Emotion bestimmt, hier wird nicht gleich der Rechenstift angesetzt, da die einzelnen Summen nicht besonders hoch sind." Gute Berater kennen den Einfluss von Farben auf Raum und Menschen. Maise: "Wer das persönliche Gespräch, digitale Tools, eine optisch attraktive Ausstellung mit dem haptischen Erlebnis verbindet, unterstützt den Kunden bei seiner Entscheidung." Dabei hilft es zum Beispiel, wenn der Kunde "seine" Bodendiele nicht nur als Einzelstück kennt, sondern über ein Visualisierungstool - das auf einigen Websites der Händler zur Verfügung steht - einen ganzen Raum damit auslegen kann. Maise: "Wer als Raumausstatter nicht nur seine Produkte kennt, sondern auch all diese Möglichkeiten nutzt, bietet seinen Kunden einen hohen Mehrwert. Und macht diese im Idealfall zu Multiplikatoren."
Fotos: © SERVICE&MORE, Abdruck honorarfrei
Über SERVICE&MORE, GARANT Austria und WOHNUNION Als professioneller Dienstleister im Einrichtungssektor bietet SERVICE&MORE mittelständischen Unternehmen alles, was sie brauchen, um im Zeitalter der Großflächenanbieter erfolgreich bestehen zu können. Die betreuten Verbände GARANT Austria und WOHNUNION sind mit 271 Mitgliedern die größten Einkaufsorganisationen für KMUs der österreichischen Einrichtungsbranche. Der gemeinsame Verkaufsumsatz im Jahr 2017 lag bei EUR 445 Mio. Das entspricht ca. 10 % des Gesamtmarktes. Insgesamt beschäftigen die Betriebe ca. 3.250 Mitarbeiter, verlegen 430.000 m2 Parkettboden und verkaufen und montieren rund 6.300 Küchen pro Jahr. www.serviceandmore.at
Weitere Informationen und Highres-Bildmaterial für die Presse
Andreas Schwaiger
SERVICE&MORE GmbH
1150 Wien, Diefenbachgasse 9/301
Tel. +43 1 96099 165
E-Mail: a.schwaiger@serviceandmore.at
Pressestelle SERVICE&MORE
ikp Wien, Eva Fesel
Museumstraße 3/5, 1070 Wien
Tel. +43 1 524 77 90
E-Mail: e.fesel@ikp.at