transparent

Einrichtung trifft Sanitär: Eine Zwischenbilanz

Wien, im März 2019._Seit rund zwei Jahren belebt nun SERVICE&MORE, Österreichs größte Einkaufsorganisation des Einrichtungsfachhandels, den heimischen Markt im Bereich Sanitär, Bad und Haustechnik. Die Einrichtungsprofis können zufrieden sein. Der Weg ist fordernd, aber erfolgreich. Namhafte Marken sind bereits fix mit an Bord.

SERVICE&MORE nutzte das vergangene Jahr, um seinen Platz im neuen Umfeld zu sichern und das Segment weiter auf- und auszubauen. Geschäftsführer Mag. Christian Wimmer freut sich: „Wir haben damals in der Vorbereitungsphase viel recherchiert, analysiert und zahlreiche Gespräche geführt. Das hat sich bezahlt gemacht. Der von uns identifizierte Trend zum "Gesamtkonzept Bad" ist nach wie vor ungebrochen – und bei Planung und Beratung kennen wir uns aus.“
In der heimischen Sanitär, Bad und Haustechnikbranche, die zu 90 % vom Großhandel bestimmt wird, stellt der Verband eine spannende Alternative dar: Er bietet Installateur-Fachbetrieben seine seit vielen Jahren etablierten und erprobten Dienstleistungen in leicht abgeänderter Form an.

Gut in der Zeit

Helmut Veigl, Modulmanager Sanitär, Bad und Haustechnik, hat sich im ersten Jahr intensiv mit dem Produktportfolio beschäftigt und außergewöhnliche Lieferanten gesucht und für eine Partnerschaft gewonnen: „Wir bewegen uns im qualitativ mittleren bis hochwertigen Sortiment und gehen, auch in Anbetracht der bereits vorhandenen Händler, sehr sorgsam in der Auswahl der Lieferantenpartner vor. Daher freuen wir uns, dass wir namhafte Marken wie beispielsweise Jacuzzi als Weltmarktführer Wellness, BurgBad und Artweger als Lieferantenpartner gewinnen konnten.“ In der Pipeline hat der Sanitärexperte bereits die nächsten Hersteller.

Auch bezüglich Lieferanten zeigt sich Veigl zufrieden: „Wir sind derzeit mit rund 30 Lieferantenpartnern sehr gut aufgestellt und decken ein großes Spektrum ab.“ Der Plan für 2019 sieht vor, die Bereiche Vorderwand und Haustechnik weiter auszubauen.
SERVICE&MORE hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, in den ersten fünf Jahren 50 - 60 Handelspartner zu betreuen. Wimmer: „Wir sind gut im Rennen, müssen aber natürlich laufend Maßnahmen setzen.“

Dazu zählte unter anderem die erstmalige Teilnahme an der Energiesparmesse in Wels ebenso wie laufend weiterentwickelte Unterlagen für die Fachpartner und vieles ähnliches mehr.

Bilder und Credits:
S&M_Sanitär_1_c_Jacuzzi.jpg: ©Jacuzzi
S&M_Sanitär_2_c_Cesara_MOVIDA.jpg: ©Cesara_MOVIDA
S&M_Sanitär_3_c_Ceraflex.jpg: ©Ceraflex/F1fotodesign
S&M_Sanitär_4_c_Arblu.jpg: ©Arblu/Valentina Corte
S&M_Sanitär_5_c__VilleroyBoch.jpg: ©VilleroyBoch

Über SERVICE&MORE, GARANT Austria und WOHNUNION
Als professioneller Dienstleister im Einrichtungssektor bietet SERVICE&MORE mittelständischen Unternehmen alles, was sie brauchen, um im Zeitalter der Großflächenanbieter erfolgreich bestehen zu können. Die betreuten Verbände GARANT Austria und WOHNUNION sind mit 284 Mitgliedern die größten Einkaufsorganisationen für KMUs der österreichischen Einrichtungsbranche. Der gemeinsame Verkaufsumsatz beträgt zirka EUR 448 Mio. Das entspricht ca. 10 % des Gesamtmarktes. Insgesamt beschäftigen die Betriebe ca. 3.250 Mitarbeiter, verlegen 430.000 m2 Parkettboden und verkaufen und montieren rund 6.300 Küchen pro Jahr. www.serviceandmore.at

Weitere Informationen und Highres-Bildmaterial für die Presse

SERVICE&MORE GmbH, Andreas Schwaiger
1150 Wien, Diefenbachgasse 9/301
Tel. +43 1 96099 165
a.schwaiger@serviceandmore.at
www.serviceandmore.at

Pressestelle SERVICE&MORE
ikp Wien GmbH, Eva Fesel
1070 Wien, Museumstraße 3/5
Tel. +43 1 524 77 90 31
eva.fesel@ikp.at
www.ikp.at